Vorteile für Planer

Vorteile

  • Kostenvorteil durch Auslagerung an uns als Dienstleister
  • Terminfreiheit, Ihr voller Terminkalender wird nicht belastet
  • hohe Flexibilität, da kein zusätzlicher Techniker zusäztlich eingestellt werden muss
  • bessere Planung durch „begehbare“ Animation
  • schnelle Datenerfassung und Lieferung
  • korrekte und genaue Ausarbeitung der Ergebnisse durch punktgenaue Erfassung
  • Verkaufsförderung durch Vorher-/Nachher-Darstellung

Was wir tun! Wie es funktioniert!

Nachdem alle Fragen geklärt sind und wir nach der Auftragserteilung einen Termin vereinbart haben, fahren wir zu Ihrem Projekt.

Dort scannen wir zunächst die Fassade. Hierzu stellen wir unsere Scanner rings um das Gebäude auf, um alle Seiten, Ecken und Fensternischen zu erfassen.

Im Anschluss daran gehen wir von Raum zu Raum und von Stockwerk zu Stockwerk um diese zu scannen.

Durch den Algorithmus der Software werden Überschneidungen der einzelnen Scans erkannt und miteinander verbunden. So entsteht nach und nach ein dreidimensionales Abbild des Gebäudes.

Sobald alle Räume gescannt sind, werden bei uns im Büro weitere Verknüpfungen zwischen den einzelnen Scans erstellt, um die Genauigkeit noch weiter zu verbessern.

Nachdem die einzelnen Scans innerhalb der Punktewolke soweit verknüpft sind, wird diese von Überflüssigem (soweit sinnvoll möglich) bereinigt. Dies bedeutet, dass wir Nachbargebäude, Straßenverkehr, Reflektionen in Fenstern und Spiegel und durch den Scan gelaufene Personen, so gut als sinnvoll entfernen.

Aus diesem „Rohling“ berechnet dann unsere Software eine endgültige Punktewolke. (e57 oder rcp)

Diese Punktwolke können in modernere CAD-Software-Systeme eingelesen werden.

Als zusätzlichen Dienst bieten wir an, die Punktewolke horizontal und vertikal in „Scheiben“ zu schneiden. Diese „Scheiben“ liefern wir als Schnitte, Grundrisse und Ansichten maßstäblich in CAD-Dateien eingebettet (dwg oder dxf).

Diese „CAD-Zeichnungen“ sind in diesem Moment jedoch noch keine Zeichnungen im eigentlichen Sinn. Wir bieten an, die Körperkanten (Fenster, Türen, Kamine, …) nachzuzeichnen (Vektorzeichnungen), damit der Bauzeichner diese Linien mit dem Cursor/Fang greifen und nutzen kann.

Wir, die Firma Schwarz 3d GmbH, stellen keine Bauzeichnungen her. Hierfür haben wir Partnerunternehmen die auf verschiedene Bereiche spezialisiert sind. Siehe hierzu im Reiter Dienstleister & Partner.

Wie genau ist so ein Scan?

Nach den Angaben des Herstellers, Leica Geosystems, haben unsere Punktewolken eine Toleranz von max. 3-6 mm auf 10m.